Flugblattsammlungen

Politische Stellungnahmen zu Themen und Fragen des revolutionären Kampfes und des wissenschaftlichen Kommunismus in Flugblättern und Plakaten von Gegen die Strömung, sowie Diskussionsbeiträge zu den Flugblättern und Plakaten

2016-2018 zum Download als PDF (38 MB)

2013-2015 zum Download als PDF (39 MB)

2011-2012 zum Download als PDF (6 MB)

2009-2010 zum Download als PDF (17 MB)

2007-2008 zum Download als PDF (14 MB)

2005-2006 zum Download als PDF (18 MB)

2003-2004 zum Download als PDF (18 MB)


Inhaltsübersicht:

2016

Januar/Febr. (1-2) Die Schüler Goebbels bei der Arbeit: Bürgerliche Medien hetzen wie die Nazis! (Seite 11)

März/April (3-4) Grundlegende Positionen des wissenschaftlichen Kommunismus: Was ist Kapitalismus? (Seite 17)

Mai – Juli (5-7) Grundlegende Positionen des wissenschaftlichen Kommunismus: Was ist Imperialismus? (Seite 25)

August (8) Warum die Kämpfe gegen die herrschende Klasse in Frankreich in Deutschland weitgehend verschwiegen werden: Ein Bericht über die Kämpfe in Frankreich (Seite 37)

September (9) Der Kapitalismus in China wird gestürzt werden! (Seite 43)

Okt./Nov. (10-11) Die Rolle des Proletariats im Kampf für den Kommunismus (Seite 45)

Dezember (12) Was ist Kommunismus? (Seite 51)

2017

Jan./Febr. (1–2) Der Sozialismus, die erste Phase des Kommunismus und die Notwendigkeit der Diktatur des Proletariats (Seite 55)

März (3) Die internationale Solidarität wird immer wichtiger! Heuchlerische Empörung des deutschen Imperialismus (Seite 61)

April (4) Gegen die reaktionäre und konterrevolutionäre Ausbeutungs- und Unterdrückungspolitik der deutschen Imperialisten: Solidarität mit dem Kampf der Genossinnen und Genossen in der Türkei! Beilage Die Bedeutung von Ibrahim Kaypakkaya für die sich neu formierende revolutionäre und kommunistische Bewegung in der Türkei (Seite 67)

Mai-Juni (5-6) Skandal oder normal? Nazis in der Bundeswehr – Imageprobleme der deutschen Imperialisten (Seite 71)

3. Juli G20-Gipfel in Hamburg: Den deutschen Imperialismus als Hauptfeind bekämpfen! (Seite 81)

Juli- August (7-8) Der grundlegende Weg der sozialistischen Revolution zur Erkämpfung der Diktatur des Proletariats und des Kommunismus (Seite 83)

September (9) 150 Jahre „Das Kapital“ von Karl Marx (Seite 89)

Okt./Nov. (10–11) Zur Notwendigkeit einer Kommunistischen Partei und des Kampfs gegen Opportunismus und Revisionismus (Seite 93)
Beilage: 1917  Sozialistische Oktoberrevolution in Russland. Der siegreiche Aufstand des Proletariats gegen die Bourgeoisie! (Seite 99)

Dezember (12) Den Antikommunismus bekämpfen! (Seite 111)

2018

Januar-Februar (1) Kampf gegen die Diskriminierung von Minderheiten (Seite 117)

März (3) Zum Kampf gegen Unterdrückung, Diskriminierung und Ausbeutung der Frauen (Seite 125)

April (4) Die Realität des deutschen Imperialismus: Verstärkung der Faschisierung, Verstärkung des Militarismus (Seite 131)

Mai/Juni (5-6) Über die Notwendigkeit des Kampfs gegen Judenfeindschaft unter dem Deckmantel einer sogenannten „Israelkritik“ (Seite 135)

Juli (7) Mitten im Staatsapparat: Die Nazis und ihre Helfer (Seite 135)

August-September (8-9) Die Türkenfeindschaft bekämpfen! (Seite 141)

Oktober (10) Gegen deutschnationale Ignoranz und antikommunistische Geschichtsverfälschung: Die Bedeutung der weltweiten Kämpfe in der Zeit um 1968 (Seite 145)

November – Dezember (11–12) Novemberrevolution 1918/19, Bayerische Räterepublik 1919, bewaffnete Kämpfe gegen den Kapp-Putsch 1920: Zu den Massenmorden an revolutionären Kräften Hakenkreuz-Freikorps und sozialdemokratische Staatsmänner in einer Front! (Seite 149)

Bulletins zur Information der revolutionären, marxistisch-leninistischen Kräfte aller Länder 2015 – 2018 (Seite 159)

Plakat:
Mai 2018: Deutsche Waffen, deutsches Geld morden mit in aller Welt!
Solidarität mit der demokratisch-revolutionären Bewegung in den befreiten Gebieten in Nordsyrien! (Seite 240)


2013

Januar–Februar (1-2) Zum 8. März – Jahrestag des Internationalen Kampftags der Frauen: Solidarität mit der Bewegung in Indien gegen Frauenunterdrückung! (Seite 11)

März – April (3-4) Die Erfahrungen von Opel zeigen, dass die Losung richtig ist: Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren! (Seite 15)

Mai – Juni (5-6) Solidarität mit den kämpfenden Arbeiterinnen und Arbeitern inBangladesch! (Seite 19)

Juli-August (7-8) Mit mörderischem Kalkül durchgeführter Polizeiterror gegen Flüchtlinge in München am 30.6.2013: Solidarität mit dem Kampf derFlüchtlinge gegen den mörderischen Polizei- und Abschiebeterror des deutschen Staats! (Seite 27)

September (9) Die deutschen Geheimdienste, NSU und NSA: BKA-Zentrale und Zentrale des Verfassungsschutzes gestürmt! Alle Daten wurden gesichert! (Seite 35)

Oktober (10) Über 360 tote Flüchtlinge vor Lampedusa … 200 tote Flüchtlinge im Kanal von Sizilien: Der deutsche Imperialismus und die Massenmörder von „Frontex“ (Seite 37)

Nov. – Dez. (11-12) Der deutsche Imperialismus und das Handy von Merkel (Seite 41)

2014

Januar–Februar (1-2) Eine grundsätzliche Frage: Warum entwickeln sich Klassenkämpfe in einem Land wie Deutschland so schwer? (Seite 45)

März-Mai (3-5) Deutscher Imperialismus, Hände weg von der Ukraine! Sieben Millionen von den Nazis ermordete Frauen, Männer und Kinder aus der Ukraine klagen noch heute an! (Seite 53)

Juni-Juli (6-7) Die zunehmende Judenfeindschaft bekämpfen! (Seite 65)
Plakat: Die zunehmende Judenfeindschaft bekämpfen! (Seite 2)

Aug.-Okt. (8-10) Den Kampf gegen die Muslim-Feindschaft in Deutschland verstärken! (Seite 69)
Plakat: Den Kampf gegen die Muslim-Feindschaft in Deutschland verstärken! (Seite 157)

Nov.-Dez. (11-12) Solidarität mit den demokratischen und revolutionären kurdischen Kämpferinnen und Kämpfern in Kobane! (Seite 71)

2015

Januar (1) Zu den Mordanschlägen faschistischer Söldner gegen linke Satiriker und jüdische Menschen in Paris (Seite 75)
Plakat: Taktik von Pegida entlarvt! Faschistische Vereinnahmung (Seite 155)

Februar-März (2-3) Zum Jahrestag der Pariser Kommune am 18.März 1871: Vom Kampf der Pariser Kommune lernen! (Seite 77)

April-Mai (4-5) 1. und 8. Mai 1945 – 70 Jahre nach dem Sieg über den Nazi-Faschismus: Der deutsche Imperialismus spielt sich immer frecher als Sieger der Geschichte auf! (Seite 79)
Beilage: Es lebe der Proletarische Internationalismus! (Seite 83)

Juni-Juli (6-7) Von der Utopie zur Wissenschaft: Warum wissenschaftlicher Kommunismus? (Seite 87)

August (8) Eine schwierige Situation für den Kampf der ausgebeuteten Massen der Bevölkerung Griechenlands: Solidarität! (Seite 93)

Sept.-Okt. (9-10) 25 Jahre „Deutsche Einheit“: Einverleibung der DDR, Weltmachtpolitik und Krieg, Hartz IV, Faschisierung und Vormarsch der Nazis! Deutsche „Herrenmenschen“-Republik (Seite 95)

Nov.-Dez. (11-12) Faschistischer Bombenanschlag in Ankara am 10. Oktober 2015 auf eine Demonstration gegen das reaktionäre Regime in der Türkei: Die internationale Solidarität mit den Genossinnen und Genossen in der Türkei verstärken! (Seite 99)
Plakat: Ankara 10.10.2015: Faschistische Massaker (Seite 104)

Bulletins zur Information der revolutionären, marxistisch-leninistischen Kräfte aller Länder 2013-2015 (Seite 107)

Plakate:
Die zunehmende Judenfeindschaft bekämpfen! (Seite 2)
Solidarität mit dem militanten Kampf der Arbeiterinnen und Arbeiter in Griechenland! (Seite 82)
Taktik von Pegida entlarvt! Faschistische Vereinnahmung (Seite 155)
25 Jahre „Deutsche Einheit“: Vormarsch des deutschen Imperialismus (Seite 156)
Den Kampf gegen die Muslim-Feindschaft in Deutschland verstärken! (Seite 157)
Ankara 10.10.2015: Faschistische Massaker (Seite 158)


2011

Januar (1) Militante Proteste in Ägypten und anderen Staaten und die Manöver der imperialistischen Großmächte und reaktionären Kräfte in diesen Ländern: Solidarität? Solidarität! (Seite 9)

Februar (2) Dresden am 19.2.2011: Erfolgreicher militanter Kampf gegen Nazis, Polizei und Abwiegler (Seite 13)

März (3) Es geht nicht nur um Sarrazin (Teil 3): Sarrazins anti-islamische und anti-muslimische Hetze in der Pose des deutschen Herrenmenschen (Seite 17)

April (4) 8. März 1911 – 2011: 100. Jahrestag des internationalen Kampftages zur Befreiung der Frauen: Zur Realität von Gewalt gegen Frauen in Deutschland (Seite 21)

Mai (5) Es geht nicht nur um Sarrazin (Teil 4): Die „genetisch Guten“ stehen zu Recht oben: Eugenik, Herrenmenschenideologie und Antikommunismus (Seite 23)

Juni–Juli (6–7) Zur Pariser Kommune von 1871: Die Bedeutung des Aufstands des Pariser Proletariats 1871 (Seite 25)
Beilage: Zum Studium der Schrift: Karl Marx, „Der Bürgerkrieg in Frankreich“ (1871) (Seite 29)
Plakat: Resolution der Kommunarden (Seite 32)

August (8) Die Imperialisten haben nicht alles im Griff: Militanter massenhafter Aufruhr in der Hauptstadt Englands (Seite 33)

September– Oktober (9–10) Weltweite Demonstrationen gegen zunehmende Verelendung und kapitalistische Raubgier! Die mörderische Realität des imperialistischen Weltsystems schreit nach der Vernichtung des Imperialismus und Kapitalismus, nach dem Aufbau des Kommunismus! (Seite 35)

Beilage: Warum unser gemeinsamer Kampf gegen die nationalistischen Jubelfeiern des deutschen Imperialismus am 3. Oktober die Kritik an dem Aufruf des Antifa AK Köln, der autonomen antifa [f] und anderer erfordert: Solidarität und Kritik! (Seite 39)

November– Dezember (11–12) Wissenschaftlich-kommunistische Imperialismus-Theorie contra reaktionäre und opportunistische Imperialismus-Theorie: Zweierlei Imperialismus-Theorien, die sich ausschließen (Seite 41)


2012

Januar-Feburar (1–2) NSU-Nazis/Nazi-Bewegung/Verfassungsschutz/Staat/Kapitalismus: Die Sache hat System! (Seite 45)

März (3) Gauck als Symbol (Seite 49)

Plakat: Karl Marx’ Aufruf ist aktueller denn je: Krieg den deutschen Zuständen! (Seite 52)

April–Mai (4–5) Warum der europäische Chauvinismus in Kombination mit dem deutschen Chauvinismus so gefährlich ist: Klassenkämpfe finden nicht nur in Europa statt! (Seite 53)

Juni (6) Revolutionäre Positionen contra staatstragenden Attac-Reformismus (Seite 57)

Juli–August (7–8) Zur Medienkampagne und Kriminalisierung der „Beschneidung“: Die Hetze gegen die jüdische und muslimische Bevölkerung in Deutschland bekämpfen! (Seite 59)

September–Oktober (9–10) Marx studieren, um das kapitalistische System zu stürzen! (Seite 63)

November–Dezember (11–12) Die Vorurteile gegen die Anarchisten bekämpfen! (Seite 67)

Bulletins zur Information der revolutionären, marxistisch-leninistischen Kräfte aller Länder (Seite 77)

Anhang:
Presseerklärungen von Gegen die Strömung (Seite 107)
Übersicht zu den Politischen Stellungnahmen 1989–2012 von Gegen die Strömung (Seite 115)
Bisher erschienene Ausgaben von „Rot Front“ – Theoretisches Organ von Gegen die Strömung (Seite 131)


2009

Januar (1) Warum Aktionen gegen die Bundeswehr wie die der Antifas in Hannover von großer Bedeutung sind: Keine Gewöhnung an den deutschen Militarismus (Seite 9)

Februar–März (2–3) Der deutsche Imperialismus und Griechenland (Seite 11)
Beilage: Griechenland 1941–1949 (Seite 15)

Sondernummer 1. Mai: Krise des Kapitalismus – Staatsgläubigkeit und die üble Rolle von Pseudo-Linken: Keine Gewöhnung an den deutschen Militarismus! (Seite 19)

April–Mai (4–5) Kampf den Ideologen des staatsmonopolistischen Kapitalismus!„Vater Staat soll’s richten“!? (Seite 25)

Juni–Juli (6–7) 60 Jahre Grundgesetz: Den Heiligenschein des Grundgesetzes zerschlagen! (Seite 27)

August (8) Solidarität mit den kämpfenden Volksmassen im Iran! (Seite 33)

September (9) Bundeswehr-Massaker in Afghanistan (Seite 35)

Oktober–November (10–11) 9. November 1938: Keinen Persilschein für den deutschen Imperialismus! (Seite 37)

Dezember (12) Der Staat zeigt sein wahres Gesicht, wenn sich die Kämpfe zuspitzen! (Seite 39)

2010

Januar (1) Den Nazi-Aufmarsch in Dresden verhindern! Die Nazi-Ideologie vom „Kriegsverbrechen Dresden“ bekämpfen! (Seite 41)

Februar (2) Vor 100 Jahren wurde der 8. März als internationaler Frauentag beschlossen: Die kämpferische Frauenbewegung im Iran und die Aufgaben der kommunistischen Kräfte im Kampf zur Befreiung der Frauen (Seite 45)

März–April (3–4) Lohnsklaverei und Hartz IV (Seite 47)

Mai (5) Solidarität mit den von Abschiebung bedrohten Roma und allen vom Imperialismus verfolgten Flüchtlingen! Den Kampf gegen Rassismus und Antiziganismus und gegen den mörderischen Abschiebeterror verstärken! (Seite 51)

Juni (6) Solidarität mit dem Kampf der Werktätigen in Griechenland! Der deutsche Imperialismus wagt sich weiter vor: Deutscher Herrenmenschen-Jargon gegen Griechenland (Seite 53)
Plakat: Solidarität mit dem militanten Kampf der Arbeiterinnen und Arbeiter in Griechenland (Seite 57)

Juli–August (7–8) Der deutsche Imperialismus: Kriegstreiber im „Nahost-Konflikt“ (Seite 59)

September (9) Überlegungen zur Losung: „Staat, Nation, Kapital: Scheiße“ (Seite 67)

Oktober (10) Nur in Frankreich Abschiebungen von Roma? 10.000 Roma sollen aus Deutschland abgeschoben werden! SOLIDARITÄT! (Seite 71)

November (11) Sarrazin, Teil 1: Es geht nicht nur um Sarrazin! (Seite 73)

Dezember (12) Es geht nicht nur um Sarrazin (Teil2): Warum der Rassist Sarrazin gezielt auf Hartz-IV-Betroffene losgeht: Sarrazins Programm: „Konsequent durchgesetzter Arbeitszwang“ (Seite 75)

Anhang:
„Rote junge Welt“ (Seite 81)
Reaktionen auf die „Rote junge Welt“ (Seite 90)
Roter Pressespiegel – Überblick zum Pressespiegel: Januar 2009 – Juni 2010 (Seite 100)
Bulletins zur Information der revolutionären, marxistisch-leninistischen Kräfte aller Länder 2009-2010 (Seite 120)


2007

Januar (1) Der reaktionäre § 175 und der Nazi-Faschismus: Gegen jegliche Hetze und Diskriminierung gleichgeschlechtlich orientierter Menschen! (Seite 9)

Februar-März (2-3) Aufruf an die kommunistisch orientierten Kräfte, die Schriften Lenins „Renegat Kautsky“ und „Kinderkrankheit im Kommunismus“ zu studieren: Die Mehrheit der Arbeiterinnen und Arbeiter (Seite 17)

April (4) Das Schlagwort vom „Neoliberalismus“ verschleiert der Verstärkung des bürgerlichen Staatsapparats und die verschärfte Faschisierung! Das Schlagwort vom „Neoliberalismus“ (Seite 23)

Mai (5) Das Schlagwort von der „Globalisierung“ verschleiert die Existenz und die Kriegsvorbereitungen des deutschen Imperialismus: Das Geschwätz von der „Globalisierung“ (Seite 25)

Juni (6) Ein Beitrag zur Debatte über die Vorgänge in Rostock und danach: Warum die militanten Kämpfe in Rostock vom 2. Juni einiges zur Klärung beitragen (Seite 27)

Juli-August (7-8) Eine notwendige Diskussion: Über die sogenannte „Gewaltfrage“ (Seite 39)

September Oktober (9-10) 90 Jahre Sieg der sozialistischen Oktoberrevolution in Russland: Der siegreiche Aufstand des Proletariats gegen die Bourgeoisie (Seite 35)
Beilage: Die Tricks und Spekulationen der modernen Revisionisten mit einer angeblich möglichen „friedlichen Entwicklung“ zum Sozialismus in Russland 1917 (Seite 43)

November-Dezember (11-12) Erfahrungen des Streiks der Lokführer und Lokführerinnen und des anderen Fahrpersonals der Bahn: Die Tricks und Drecksargumente gegen die berechtigten Kämpfe der Werktätigen bei der Bahn entlarven! (Seite 51)

2008

Januar (1) Klarheit über sozialistische Demokratie erkämpfen! (Seite 55)

Februar (2) Zu den Protesten gegen die Massenentlassungen bei Nokia: Gegen Abwiegelei und nationalistische Kampagnen: Den Kampf verschärfen, den Betrieb besetzen! (Seite 61)

März (3) „Ein fremdenfeindlicher Hintergrund ist ausgeschlossen“??? Gleichgültigkeit und Resignation gegenüber dem Nazi-Terror bekämpfen! (Seite 63)

April (4) Ausbeutung und Unterdrückung verschärfen sich! -Keine Illusionen in die Gewerkschaftsführung! 1. Mai 2008: Gegen das Kapital und seinen Staat kämpfen! (Seite 67)

Mai (5) Gegen Nazis und Polizeigewalt Zu den Erfahrungen der militanten Kämpfe am 1. Mai 2008 (Seite 69)
Beilage: Hamburg-Altona 1932: Nazis und Polizei werden militant bekämpft (Seite 73)

Juni (6) Solidarität mit den vom Imperialismus verfolgten Flüchtlingen! Den Kampf gegen den mörderischen polizeistaatlichen Terror verstärken! (Seite 75)

Juli-August (7-8) Zur Antifa-Konferenz „Rechtspopulismus in Europa“ in Köln vom 5.-7.9.2008: Streit nicht aus dem Weg gehen! (Seite 77)
Flugzettel: Zu den Protesten gegen die Nazi-„Islam-Konferenz“: Kampf den Nazis und der staatlichen Faschisierung! (Seite 81)

September-Oktober (9-10) Was wir aus Marx‘ „Kritik des Gothaer Programms“ im Kampf für den Kommunismus lernen können: Es geht um den ganzen Marx! (Seite 83)

November-Dezember (11-12) Krise des Kapitalismus – Staatsgläubigkeit und die üble Rolle von Pseudo-Linken (Seite 87)


2005

Januar (1) Der moderne Revisionismus ist und bleibt die Hauptgefahr. (Seite 3)
Beilage: Stellungnahmen und Dokumente zum Kampf gegen den Opportunismus und Revisionismus (Seite 5)

Februar (2) 60 Jahre Bombardierung Dresdens: ein Prüfstein für die korrekte Haltung gegen Nazismus und Nationalismus! Warum die Nazi-Festung Dresden zerstört werden musste! (Seite 7)

März (3) Solidarität mit dem bewaffneten Befreiungskampf in Nepal! (Seite 9)
Beilage: Allgemeine Einschätzung der Lehren und des Werkes Mao Tse-tungs (Thesen zur Diskussion) (Seite 13)

April (4) Nazi-Aufmärsche unter Polizeischutz wie am 13.2.2005 in Dresden, NPD-Wahlerfolge unter dem Schutz des deutschen Staats und geplante Nazi-Aktionen am 8. Mai in Berlin: Kampf gegen die erstarke~de Nazi-Bewegung! Kampf dem staatlichen Terror! (Seite 19)
Beilage: Nachruf (Seite 23)

Mai-Juni (5-6) 8. Mai 1945: Sieg über den Nazi-Faschismus. 8. Mai 2005: Der deutsche Imperialismus, Militarismus und Revanchismus wieder auf dem Vormarsch. Argumente gegen den Geschichtsrevisionismus (Seite 24)
Beilage: Zur Einschätzung des Aufrufs des ZK der KPD vom 11.6.1945 (Seite 34)
Flugzettel: Argumente gegen den Geschichtsrevisionismus (Seite 58)

Juli-August (7-8) Die Zukunftspläne des deutschen Militärs: KRIEG (Seite 62)

September-Oktober (9-10) „Die Belegschaft hat mehrheitlich den Streik beschlossen. Wenn jemand mit demokratischen Entscheidungen nicht umgehen kann, muss er halt mit den Konsequenzen leben.“ Streik bei Infineon München: Ein Lehrstück über die Notwendigkeit des Kampfs gegen Streikbrecher (Seite 70)

November (11) Die Stärke der erfolgreichen Aktion gegen den NPD-Aufmarsch in Göttingen am 29.10.2005: Militanter Kampf gegen Nazis und Polizei mit Unterstützung durch ein Bündnis antinazistischer Kräfte (Seite 74)

Dezember-Januar (12-1) „Manifest der Kommunistischen Partei“ von Karl Marx und Friedrich Engels (Seite 78)

2006

Februar (2) AEG, Häfen, Gate Gourmet: Die Streiks der Arbeiterinnen und Arbeiter unterstützen! (Seite 88)

März (3) Gegen die Leugnung des Nazi-Völkermords an den europäischen Juden durch den iranischen Staatspräsidenten, gegen die Aggression des US-Imperialismus und vor allem gegen den deutschen Imperialismus: Unterstützen wir die revolutionären Kräfte im Iran! (Seite 92)

April (4) Gegen deutsch-chauvinistische Überheblichkeit: Die Spaltung unter den Arbeiterinnen und Arbeitern ist das „Geheimnis der Machterhaltung der Kapitalistenklasse“ (Marx) (Seite 96)

Mai-Juni (5-6) Unterstützen wir die massenhaften und zum Teil bewaffnet geführten Klassenkämpfe der werktätigen und ausgebeuteten Massen in Indien! (Seite 102)

Juli-August (7-8) Aktuelle Aspekte von Lenins Schrift „Materialismus und Empiriokritizismus“, gegen die Philosophie der Lügner „Es gibt keine Wahrheit“: Wissen statt Glauben (Seite 110)
Beilage: Grundlegende Aufgaben der theoretischen Arbeit (Auszug aus „Rot Front“ Nr. 4, Seite 10-90 sowie den Prüfsteinen in „Rot Front“ Nr. 19, Seite 174-177) (Seite 116)

September-Oktober (9-10) Von der Unterstützung pro-imperialistischer reaktionärer bewaffneter Milizen zur direkten militärischen Intervention: Der deutsche Imperialismus schickt seine Bundeswehr-Soldaten in kolonialistischer Manier in den Kongo (Seite 148)

November-Dezember (11-12) 60 Jahre „Urteil von Nümberg“: Die weltgeschichtliche Bedeutung des Nürnberger Prozesses verteidigen! (Seite 154)

Anhang
Roter Pressespiegel 2005-2006 (Seite 163)
Bulletins zur Information der revolutionären, marxistisch-leninistischen Kräfte aller Länder 2005-2006 (Seite 189)
Diskussionsbeiträge zu den Flugblättern und Plakaten (Seite 227)
Inhaltsverzeichnisse der Politischen Stellungnahmen 1989 – 2004 von Gegen die Strömung (Seite 237)
Bisher erschienene Ausgaben von „Rot Front“ Theoretisches Organ von Gegen die Strömung (Seite 261)


2003

Januar (1) Studiert die Schriften des wissenschaftlichen Kommunismus: Überzeugende Argumente für den Kommunismus (Seite 3)
Beilage: Plakate Studiert den Kommunismus! (Seite 11)

Februar (2) Am 30. Januar 1933 wurde Hitler zum Reichskanzler ernannt: Der Klassenkampf unter Führung der KPD 1929 bis zum Sieg des Nazi-Faschismus 1933 (Seite 13)

März (3) 20. März 2003: Irak von US-amerikanischen und englischen Flugzeugen bombardiert! Stellungnahme gegen die US-Aggression und die Taktik des deutschen Imperialismus im Nahen Osten (Seite 21)

Flugzettel 20. März 2003: Irak von US-amerikanischen und englischen Flugzeugen bombardiert! Stellungnahme gegen die US-Aggression und die Taktik des deutschen Imperialismus im Nahen Osten (Seite 23)

April (4) 5. März 1953: Vor 50 Jahren starb Genosse Stalin: Stalin in Deutschland verteidigen! (Seite 25)

Mai (5) Die Zuspitzung der Rivalität zwischen den imperialistischen Großmächten und der Prüfstein: Kampf gegen die Bundeswehr! Zur internationalen Lage (Seite 27)

Juni-Juli (6-7) Mit Polizei, Zwickels und Medien wie „Bild“ forciert der deutsche Imperialismus die Faschisierung gegen die Arbeiterbewegung: Die IG-Metall-Führung bricht die eigene Satzung: Streikabbruch ohne Urabstimmung! (Seite 31)
Beilage: Aus den Kämpfen der Arbeiterinnen und Arbeiter lernen! (Seite 35)

August-September (8-9) Im Kampf für den wissenschaftlichen Kommunismus und die proletarische Revolution gegen religiöse Verdummung und Verhetzung Religion: Vor allem die christlich-deutsche Ideologie bekämpfen! (Seite 37)

Oktober (10) Solidarität mit den Kämpfen der werktätigen und ausgebeuteten Massen Boliviens! (Seite 49)

November-Dezember (11-12) Der Erste Weltkrieg – ein von allen Seiten ungerechter Krieg, dennoch gilt damals wie heute: Der Hauptfeind steht im eigenen Land! Die Verbrechen des deutschen Imperialismus_im Ersten Weltkrieg und die Lage heute (Seite 55)
Plakat: Lehren aus dem Ersten Weltkrieg 1914-1918 für heute (Seite 69)

2004

Januar- Februar (1-2) Die mörderische deutsche Herrenmenschen-Ideologie bekämpfen: Gegen Nazi-Terror und Diskriminierung von Menschen mit dunkler Hautfarbe in Deutschland! (Seite 71)
Flugzettel: Im Kampf gegen die Kriegsvorbereitungen und Kriegspolitik aller Imperialisten gilt: Der Hauptfeind steht im eigenen Land! (Seite 79)

März (3) Gegen die Illusionsmacherei über eine angeblich mögliche Reform des Kapitalismus: Die Verschärfung der Ausbeutung und der Verelendung mit revolutionärer Perspektive bekämpfen! (Seite 83)

Flugzettel: Gegen die Illusionsmacherei über eine angeblich mögliche Reform des Kapitalismus: Die Verschärfung der Ausbeutung und der Verelendung mit revolutionärer Perspektive bekämpfen! (Seite 85)

April (4) „EU -Osterweiterung“: Kampf dem Vormarsch des deutschen Imperialismus! Kampf dem deutschen Chauvinismus! (Seite 89)

Mai (5) Die Heuchelei des deutschen Imperialismus angesichts der V erbrechen seines imperialistischen Rivalen: Die Folter ist ein Meister aus Deutschland (Seite 91)

Juni (6) Der Kampf gegen den deutschen Revanchismus ist unverzichtbar! Was bedeutet deutscher Revanchismus? (Seite 97)

Juli (7) 20 Jahre nach dem Kampf für die Durchsetzung der 35-Stunden-Woche verschärft das deutsche Monopolkapital die Angriffe auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der gesamten Arbeiterklasse: Der Kampf der Arbeiterinnen und Arbeiter von DaimlerChrysler im Juli 2004 (Seite 99)

Aug. – September (8-9) Kampf gegen den Antiziganismus: Solidarität mit den Sinti und Roma! (Seite 105)
Beilage: Kommunistische Positionen zum Warschauer Aufstand 1944 (Seite 117)

Oktober (10) Zum Streik und Streikabbruch bei Opel: Zweierlei Lehren (Seite 121)

November-Dezember (11-12) Die Nazi-Ideologie vom „lebensunwerten Leben“: Von der Diskriminierung zum Massenmord (Seite 123)

Flugzettel: Die Nazi-Ideologie vom „lebensunwerten Leben“: Von der Diskriminierung zum Massenmord (Seite 133)

Grußadresse anlässlich der 3. Parteikonferenz von „Gegen die Strömung“: An die am wissenschaftlichen Kommunismus orientierten Kräfte der ganzen Welt (Seite 137)

Anhang:
Roter Pressespiegel 2003-2004 (Seite 141)
Diskussionsbeiträge zu den Flugblättern und Plakaten (Seite 165)
Bulletins zur Information der revolutionären, marxistisch-leninistischen Kräfte aller Länder 2003-2004 (Seite 177)